Angebote
Erwachsene
Begleitetes Malen Gruppe
Freitag | 09.15 - 11.15h | 14-täglich, Daten auf Anfrage |
Offenes Atelier | 16.00 - 18.00 h | 24. Januar, 23. Mai |
Die Daten des Begleiteten Malens sind einzeln oder als Paket buchbar; der. Einstieg ist jederzeit möglich.
Kosten CHF 80 pro Maleinheit.
Lösungsorientiertes Malen LOM®
Einzelsitzungen nach Absprache
Einzelsitzungen
Termine nach Absprache
Kosten CHF 140 pro 60 Minuten
Erstgespräche
Kosten pauschal CHF 50 (40 Minuten)
Offenes Atelier - mehr als ein kreativer Treffpunkt
siehe Ausschreibung Malen für Krebsbetroffene
Malen am Samstag 2025
Das Malen am Samstag eignet sich um erste Malerfahrungen in der Methode zu sammeln, zur Vertiefung des wöchentlichen Malens oder um sich ausgiebig Mal-Zeit zu schenken. Die Daten können einzeln oder als Block gebucht werden.
Datum: | 8. März I 14.Juni I 13. September I 13. Dezember |
Zeit: | 09.00 - 12.00 h |
Ort: | Malatelier Doris Gnägi, Riedholzplatz 8, Solothurn |
Leitung: | Doris Gnägi, Mal- und Kunsttherapeutin |
Kosten: | CHF 100 pro Malsamstag (inkl. Material) |
Anmeldungen und Auskünfte unter Telefon 032 622 56 45, 078 914 44 87
oder an dgnaegi@kunstundmaltherapie.ch
Malen für Krebsbetroffene, Angehörige und Nahestehende
Mehr als ein kreativer Treffpunkt - das Offene Atelier für Krebsbetroffene, Angehörige und Survivors
Suchen Sie einen Ort zum Gestalten, möchten Sie Ihre kreativen Ideen umsetzen und dabei nicht ganz alleine sein? Oder möchten Sie anderen Menschen die ebenfalls von Krebs betroffen sind begegnen? Das Offene Atelier lädt mit verschiedenen Materialien wie Farben, Kreiden, Ton und Speckstein zum Malen und Gestalten ein.
Sie kommen wann Sie möchten und bleiben solange wie es für Sie stimmt. Auf Wunsch werden Sie von Doris Gnägi begleitet.
Das Offene Atelier ist aber auch ein Treffpunkt für Menschen, welche in irgendeiner Form, sei es direkt oder indirekt, von Krebs betroffen sind. Je nach Situation steht der offene Austausch oder das Gestalten im Vordergrund.
Daten
Freitag 24. Januar und Feitag 23. Mai, jeweils 16.00 - 18.00h. Keine Anmeldung erforderlich.
Kosten
Unkostenbeitrag
Malen und Meditation für Krebsbetroffene, Nahestende und Survivors
Eine Krebserkrankung verändert vieles und löst verschiedenste Gefühle aus. Das Malen bietet einen geschützten und wertfreien Raum für Ihre ganz persönlichen Bilder. Über die kreative Auseinandersetzung können Emotionen reguliert werden, findet Unausgesprochenes Raum und Form. Sie können Ihre Möglichkeiten neu erfahren, Ressourcen stärken und Kräfte aktivieren.
Die Meditation unterstützt Sie ebenfalls dabei, achtsam mit sich in Kontakt zu treten und innere Ruhe zu finden. Mehrere geführte Sequenzen begleiten durch den Kurs.
Der Kurs wird als Tageskurs und als fortlaufender Kurs angeboten.
Tageskurs
Samstag 22. Februar, Samstag 03. Mai, Samstag 21. Juni, jeweils 09 -16h, Die Daten sind einzeln buchbar. Meditation und Malen (krebsliga.ch)
CHF 120 (Mitglieder Krebsliga CHF 102), plus CHF 20 Materialkosten
Nachmittagskurs
Freitag 14., 21., 28. März, jeweils 13.45 - 17.15 h Meditation und Malen (krebsliga.ch)
CHF 210 (Mitglieder Krebsliga CHF140), plus CHF 30 Materialkosten
Leitung
Doris Gnägi (Malen) und Daniel Adam (Meditation)
Anmeldungen und Auskünfte unter Telefon 078 914 44 87 (D. Gnägi), 032 628 68 10 (Krebsliga)
oder an info@krebsliga-so.ch
Die Kurse für Krebsbetroffene werden in Kooperation mit der Krebsliga Solothurn angeboten.
Die Krankenkassen beteiligen sich im Rahmen der Zusatzversicherungen bei allen Kursen an den Kosten der Kunsttherapie (EMR, ASCA, EGK, Visana Anerkennung).
Wenn Sie über keine Zusatzversicherung verfügen und für die Kosten nicht selber aufkommen können, wenden Sie sich vertrauensvoll an mich, die Krebsliga Solothurn. Wir finden sicher eine Lösung.
Weiterer Kooperationspartner
ZePP, Zentrum für Psychoonkologie u. Psychotherapie www.ZePP-so.ch
Kinder und Jugendliche
Begleitetes Malen und Lösungsorientiertes Malen LOM® für Kinder und Jugendliche
Neben dem lustvollen spielerischen Element spricht das Malen Kinder und Jugendliche in vielfältiger Weise in ihren Reifungs- und Entwicklungsprozessen an. Verschiedenste Bereiche wie emotionale Kompetenzen, Feinmotorik, Wahrnehmung, Konzentration, Ausdauer sowie soziales Verhalten werden angeregt und gefördert. Selbstvertrauen kann aufgebaut, Selbstwirksamkeit erfahren und neue veränderte Handlungsmuster entdeckt und eingeübt werden.
Einzelsitzungen
Termine nach Absprache
Kosten CHF 140 (pro 60 Minuten)
Die Krankenkassen beteiligen sich im Rahmen der Zusatzversicherungen an den Kosten der Kunsttherapie (EMR, ASCA, EGK, Visana Anerkennung).
Wenn Sie über keine Zusatzversicherung verfügen und für die Kosten nicht selber aufkommen können, wenden Sie sich vertrauensvoll an mich, wir finden sicher eine Lösung.
Malen für Menschen mit Beeinträchtigungen und speziellen Bedürfnissen
Daten auf Anfrage
Es gelten die oben erwähnten Konditionen.
Kreative Events für Gruppen, Teams und Familien
Malen für Teams und Gruppen
Sie möchten Ihren Teamanlass, Ihr Firmenjubiläum oder Ihren persönlichen Geburtstag auf etwas andere Art feiern? Sie suchen ein unvergesslichen Rahmenprogramm um Ihr Seminar abzurunden? Das mitten in der Altstadt von Solothurn gelegene Malatelier steht mit Farben und vielfältigen Materialien zu Ihrer Verfügung. Im gemeinsamen, kreativen Tun entsteht auf lustvolle, spielerische Weise Begegnung; in einem neuen, veränderten Rahmen. Kreativ - farbig - persönlich.
Gerne erarbeite ich mit Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes, individuelles Programm und begleite Sie durch den Anlass.
Dauer: | Nach Absprache |
Gruppengröße: | Mind. 3, maximal 12 Personen |
Programm: | Gemäß Absprache |
Ort: | Praxis für Kunst- u. Maltherapie Doris Gnägi, Riedholzplatz 8, Solothurn |
Leitung: | Doris Gnägi, Mal- und Kunsttherapeutin |
Kosten: | nach Absprache |
Termine: | nach Vereinbarung |
Auskünfte unter Telefon 032 622 56 45, 078 914 44 87
oder an dgnaegi@kunstundmaltherapie.ch